Zentrifugal-Separatoren
Halbautomatisch
Halbautomatisch
Zu reinigende Flüssigkeit
Beschleunigernabe fördert durch Ihre Drehung die Flüssigkeit in den Rotor.
Flüssigkeit wird auf Drehzahl beschleunigt und nach außen geführt.
Die Partikel sedimentieren im Zentrifugalfeld an der Rotor-Innenwand
Reinflüssigkeit entweicht über Schälrohr (5 m Förderhöhe)
Im 3-Phasen-Separator wird die leichte flüssige Nebenphase (z.B. Fremdöl) gesammelt und über ein zweites Schälrohr kontinuierlich ausgetragen.
Der Zentrifugal-Separator NZ-50 ist geeignet für Aufgabenstellungen mit geringen Volumenströmen und Feststoffmengen. Die Schlammentleerung erfolgt manuell. Die kompakte Bauform ermöglicht die einfache Integration in Produktionsanlagen, zum Beispiel Montage an Bearbeitungszentren.
Durch spezielle Werkstoffe ist auch der Einsatz in aggressiven Medien (90° C, pH 1-14) möglich. Anwendung: Feinreinigung von Kühlschmier-Emulsionen und Ölen, Oberflächenbehandlungsbädern, Wasch- oder Gleitschleifflüssigkeiten, etc.
Durch den großen effektiven Rotordurchmesser, den leistungsstarken 4 kW-Antrieb und Dank der speziell entwickelten Einlaufnabe erreicht das Modell U-15 einen sehr hohen Trenngrad von bis zu 3 µm. Das gereinigte Medium verlässt den Separator unter Druck (5 m Rückförderhöhe), der abgetrennte Schlamm fällt trocken und ohne Restflüssigkeit an. Bei diesen hohen Leistungsdaten behält der Separator durch den Direktantrieb eine sehr kompakte Bauform und eignet sich somit hervorragend für den Einsatz in Kompakt- Anlagen oder als Einzelplatzlösung an Maschinentanks.
Anwendung: alle Arten von Industrie-Flüssigkeiten, typischer Weise bei der mechanischen Bearbeitung (Kühlschmierstoff, Bearbeitungsöl, Gleitschleifwasser, Waschmedien), in der Oberflächentechnik oder beim Glasschleifen. Der Separator U-15 ist auch in 3-Phasen-Version verfügbar (gleichzeitiges Abtrennen einer leichten Nebenphase wie z.B. Fremdöle).
Mit diesem Modell lassen sich optimale Filterfeinheiten erzielen, je nach Durchfluss bis zu 1 µm. Die Feststoff-Entleerung erfolgt manuell. Durch die robuste Bauweise (Doppelmantel, Direktantrieb, 2-fach Lagerung) ist dieses Modell auch für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet.
Das selbstansaugende Bauprinzip, bei dem die Flüssigkeit direkt durch die unten offene Trommel eingesaugt wird, bietet entscheidende Vorteile:
Durch spezielle Werkstoffe ist auch der Einsatz in aggressiven Medien (90° C, pH 1-14) möglich. Der Separator S-15 ist auch in 3-Phasen-Version verfügbar (gleichzeitiges Abtrennen einer leichten Nebenphase wie z.B. Fremdöle). Anwendung: Feinreinigung von Industrieflüssigkeiten, üblicher Weise an Vorlage-Volumina bis zu 15 m³, zum Beispiel Kühlschmier-Emulsionen und Öle, Oberflächenbehandlungsbäder, Wasch- oder Gleitschleifflüssigkeiten, etc.
Als 3-Phasen-Trenner werden STA Separatoren auch zur gleichzeitigen und kontinuierlichen Abtrennung von Feststoffen und leichter Nebenphasen wie z.B. Fremdöl eingesetzt. Bei Wasch- oder Kühlschmieremulsionen kann somit eine ganzheitliche Badpflege mit einem einzigen Gerät erfolgen. Bereits im Feld befindliche STA Separatoren können vor Ort auf 3-Phasen-Version umgerüstet werden.
Einer für Alle, die mobile Lösung
Obgleich ohnehin kompakt und platzsparend können STA Separatoren zudem fahrbar ausgeführt werden und sind somit universell und flexibel einsetzbar. Dank der Rückförderung des gereinigten Mediums unter Eigendruck sind bis auf zwei Schlauchanschlüsse keine Installationsarbeiten nötig.
Startklar in nur 3 Minuten
Die manuelle Schlammentleerung erfolgt mit wenigen Handgriffen. Nach kurzer Zeit (ca. 3-5 min.) ist der Separator wieder einsatzbereit.
Runter wie Öl
Als 3-Phasen-Trenner werden STA Separatoren auch zur gleichzeitigen und kontinuierlichen Abtrennung von Feststoffen und leichter Nebenphasen wie z.B. Fremdöl eingesetzt. Bei Wasch- oder Kühlschmieremulsionen kann somit eine ganzheitliche Badpflege mit einem einzigen Gerät erfolgen. Bereits im Feld befindliche Maschinen können vor Ort auf 3-Phasen-Version umgerüstet werden.
Kein Platz für Tanks und Pumpen?
Der selbstansaugende Separator S-15 benötigt keine tieferliegenden Tanks oder Pumpen zur Aufnahme von Restflüssigkeit. Einlaufhöhe nur 150 mm! Stellen Sie ihn einfach wohin Sie wollen. Oder schließen Sie ihn gleich an mehrere Vorlagen an, mit Hilfe der automatischen Ventilumschaltung reinigt er mehrere Anlagen im Wechsel.